Saisonabschluss – Erste muss nachsitzen
Endlich vorbei, so werden einige denken. Die vergangene Spielzeit war noch insgesamt nicht so recht nach dem Geschmack der MTV Verantwortlichen. So steigen zwei Mannschaften ab und eine muss noch in die Relegation..
Trotz mäßiger Saison machte die erste Herrenmannschaft am letzten Spieltag beim Vizemeister in der Bezirksliga ein großes Spiel. So holte man am vergangenen Samstag beim SV Preussen Frankfurt ein Unentschieden und hatte den Sieg auf dem Schläger. Ein Start nach Maß mit zwei Doppelsiegen durch Thomas/Ringleb und Löbig/Schäfer machten den Auftakt. Löbig verlor knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen den Frankfurter Witte. Thomas agierte nach verlorenen ersten Satz souverän gegen Frankfurts Hartmann und holte Punkt drei. Keine Punkte erzielte das hintere Paarkreuz, trotz anständiger Leistung. Denn sowohl Ringleb, als auch Schäfer mussten sich erst im Entscheidungssatz den Frankfurtern beugen. Im Spitzeneinzel zeigte sich Thomas nervenstark und gewann in drei Sätzen gegen Frankfurts Witte. Löbig holte in vier Sätzen den fünften Sieg heraus. Knapp unterlag Schäfer dem Frankfurter Sprankel in fünf, klar Ringleb seinem Kontrahenten Oeser in vier Sätzen, so dass am Ende ein Unentschieden zu Buche stand. Damit belegt MTV Urberach 1 den Relegationsrang in der Abschlusstabelle der Bezirksliga Gruppe vier und muss in vier Wochen zur Abstiegsrelegation antreten.
Die dritte Herrenmannschaft unterlag der TGS Hausen VI deutlich mit 1:9 und steigt aus der Kreisliga ab.
Mit einem 6:4 Sieg gegen den SC Klein-Krotzenburg IV verabschiedete sich die vierte Herrenmannschaft als Absteiger aus der 2. Kreisklasse.
Die Jugendmannschaft verabschiedete sich mit einer 4:6 Niederlage gegen die TGS Hausen aus der Saison und wurde Vizemeister.

Harald Löbig hatte gegen Preussen Frankfurt II den Sieg auf dem Schläger und unterlag dennoch unglücklich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes